Das Fluggebiet
Fügen ist einer der größten touristisch geprägten Orte im Vorderen Zillertal und das Hauptfluggebiet vieler unserer Mitglieder. Der Gleitschirm-Startplatz "Ost" liegt direkt an der Bergstation der Spieljochbahn. Gewöhnlich wird hier ganzjährig gestartet, bei überregionaler Südlage kann auch vom oberhalb gelegenen Startplatz "Süd" in Richtung Finsinggrund / Hochfügen gestartet werden. Diesen erreichst du im Winter über einen Schlepplift, im Sommer zu fuß. Außerhalb der Betriebszeiten der Spieljochbahn ist der Startplatz zu Fuß erreichbar.
Der große Landeplatz befindet sich direkt unterhalb der Talstation der Spieljochbahn. Beachte bitte, dass der Wiesenabschnitt unterhalb des Windsacks angeflogen wird. Nach der Landung ist die Wiese in Richtung Hotel Elisabeth zu verlassen, hier ist eigens ein Packplatz für Gleitschirme angelegt.
​
Beim Landeanflug ist unbedingt auf die üblichen Windmarker wie Windsack oder Fahnen zu achten. An stark thermischen Flugtagen kann der Talwind (Nord) ab dem Nachmittag sehr stark ausgeprägt sein. Eine Landung ist dann bereits anspruchsvoller. Eine bestimmte Landevolte ist nicht vorgeschrieben.
​
Bitte achte auch auf andere Fluggäste, dieses Fluggebiet wird an günstigen Tagen auch von Tandempiloten benutzt.
​
Tandemflüge am Spieljoch kannst du bei unserem Partner StockyAir buchen.
​
​
WICHTIGER HINWEIS AN LOCALS UND FLIEGERGÄSTE:
​
Halte dich an das geltende Luftrecht (VFR, Lufträume, Sicherheitsabstände zu Seilbahnen und Stromkabeln, etc.) und an allgemeine Spielregeln. Starts bei geschlossenen Nebeldecken sind STRIKT zu unterlassen und werden ausnahmslos an die Zivilluftfahrtbehörde gemeldet! Speziell in den touristischen Hochsaisonen ist vermehrt mit Rettungshubschraubern zu rechnen! Achte beim Starten auf Skipisten besonders auf Wintersportler.
Benutze ausgewiesene Start- und Landeplätze und vermeide nach Möglichkeit Außenlandungen. Halte die Natur sauber und entsorge anfallenden Müll ordnungsgemäß. Damit hilfst du uns und andere ansässige Clubs, diesen tollen Sport im Zillertal weiterhin ausüben und fördern zu können.
​
© Spieljochbahn
